Kurse und Angebote
Meine maßgeschneiderten Kurse und Angebote sind darauf ausgerichtet, eine harmonische Beziehung zwischen dir und deinem Vierbeiner zu fördern. Von Grundlagen des Gehorsams bis hin zu spezialisierten Trainingsprogrammen biete ich eine Vielzahl von Optionen für jeden Bedarf. Lass uns gemeinsam die Reise zu einer glücklichen Hund-Mensch-Beziehung beginnen!
Einzelstunden
Hier hast du die Möglichkeit in einem 1zu1 Training direkt an euren Problemen zu arbeiten. Wir widmen uns allen Punkten, die dir auf dem Herzen liegen und erarbeiten zusammen einen Trainingsplan, der zu dir und deiner Fellnase passt.
Einzelstunde: 30€/Stunde
6er Karte: 160€/Karte
Gruppenkurse
Vieles lernt sich in der Gruppe leichter, daher biete ich eine kleine Auswahl an Gruppenstunden zu verschiedenen Themen an. Von Social Walk zu Frustrationstolleranz Training. Hier ist für jeden etwas dabei.
Sozial Walk: 10€/Stunde
Anderer Kurs: 20€/Stunde
Theorie Kurse
Manchmal braucht es gar keinen Vierbeiner direkt im Training, um zum Erfolg zu kommen. Aus diesem Grund biete ich eine Auswahl an Theorie Kursen an, die dich im Alltag mit deiner Fellnase bestens unterstützen. Infos findest du weiter unten und die aktuellen Termine immer auf Instagram.
ab 40€/Kurs

Vorbereitung für Den Wesenstest
Was ist eine Rasseliste oder ein Listenhund?
Eine Rassenliste ist eine Liste bestimmter Hunderassen, die die Bundesländer jeweils selbst zusammengestellt und bestimmt haben. Auf dieser Liste sind die Rassen gesammelt, die angeblich eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen und unter die Kategorie der „Kampfhunde“ fallen.
Was genau ist die Definition es "Kampfhundes"?
Definition: „Hunde, bei denen aufgrund rassespezifischer Merkmale, durch Zucht oder im Einzelfall wegen ihrer Haltung oder Ausbildung von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren auszugehen ist.“
Das ist die offizielle Definition wie sie vor dem Gesetz vorzufinden ist.
Wie funktionieren Rasselisten?
Das „Hundeschutzgesetz“ ist die Aufgabe der jeweiligen Bundesländer selbst. Es gibt zwei Möglichkeiten wie die Länder die Listen handhaben. Die erste Variante ist es die aufgelisteten Rassen in zwei Kategorien zu unterteilen.
Kategorie 1: Die Rasse ist als gefährlich aufgeführt. (hier gilt ein striktes Halteverbot im jeweiligen Land)
Kategorie 2: Die Gefährlichkeit der Rasse wird vermutet, kann aber widerlegt werden. (hier darf man die Rasse unter bestimmten Auflagen halten)
Die zweite Variante ist es, die Liste einheitlich zu halten und alle aufgelisteten Rassen dürfen unter bestimmten Auflagen gehalten werden.
Allerdings gibt es auch drei Bundesländer, in denen es keine Listen gibt: Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Was geschieht bei der Wesenstestvorbereitung?
Wird der Wesenstest bestanden, erlangt man ein sogenanntes „Negativzeugnis“, dieses besagt, dass der Hund nicht aggressiv ist und keine Gefahr für Mensch und Tier darstellt. Der Test muss mit 18 Monaten stattfinden, sozusagen nach der Welpenphase. Für die ersten 18 Monate wird von der örtlichen Gemeinde eine vorläufiges Negativzeugnis ausgestellt. Der Test wird von einem/r staatlichen Sachverständiger/in abgenommen. In den Vorbereitungsstunden, die ich anbiete, komme ich zu dir und deinem Hund nach Hause und begutachte die Fellnase in seiner natürlichen Umgebung und schätze somit ab, ob der Hund irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigt, welche im Wesenstest zu Problemen führen könnte. Ist dies – in sehr seltenen Fällen – der Fall, können wir gemeinsam einen Trainingsplan erstellen, um diese Probleme aus der Welt zu schaffen.
Theorie Kurse
Im Laufe des Trainings stoße ich oft auf Themen, die sich mit einem kleinen Theoriekurs besser erklären lassen als direkt im Freien. Daher biete ich spezielle Kurse an, die auch ohne Hund gebucht werden können. Besonders die Kurse „Hundeverhalten auf neuronaler Ebene“ und „Ausdrucksverhalten beim Hund“ bieten die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis für deinen vierbeinigen Begleiter zu entwickeln. Zieht vielleicht bald ein Welpe bei dir ein? In meinem Kurs „Welpen 1×1“ bereite ich dich umfassend vor, sodass du für alle möglichen Herausforderungen gewappnet bist.
Die Theoriestunden finden in einem kleinen Raum in der Gemeinde Niederwerrn statt und werden durch anschauliche PowerPoint-Präsentationen unterstützt. Möchtest du mehr über das faszinierende Verhalten von Hunden erfahren und deine Kenntnisse vertiefen?
Aktuelle Termine immer auf Instagram


Theorie Kurse Inhalt
Hundeverhalten auf neuronaler Ebene
In einem Hundekopf und Körper passiert wesentlich mehr als wir als Herrchen und Frauchen auf den ersten Blick sehen können. In diesem Theoriekurs soll es um die neuronale und chemische Ebene gehen, die das Verhalten unseres Vierbeiner lenkt.
Ein kleiner Einblick in die Neuro- und die Verhaltensbiologie.
Ausdrucksverhalten beim Hund
Hunde kommunizieren fast ausschließlich über Körpersprache und Mimik. Mein Hund legt die Ohren an und wedelt mit dem Schwanz, was will er mir sagen?
Einen kleinen Ausflug in das Ausdrucksverhalten ihres besten Freundes.
Welpen 1x1
Welpen sind eine großartige Bereicherung für die Familie. Die kleinen süßen Racker können jedoch auch eine menge Aufwand sein. Wie bekomme ich mein neues Familienmitglied stubenrein? Wie bringe ich ihm bei allein zu sein?
Alles, was man rund um Welpen wissen muss in einem Kurs.
Einzelstunden
Individuell
Hier werden wir uns gemeinsam um spezifische Probleme kümmern, die du eventuell mit deinem Vierbeiner hast. Der Hund zieht immer an der Leine? Der Hund ist nicht abrufbar? All das und noch vieles mehr können wir zusammen bewältigen, sodass der Alltag mit deinem Hund wieder zum positiven Abenteuer wird.
Junghundestunden
Der Hund bleibt nicht für immer ein kleiner tollpatschiger Welpe, bald geht es ans Eingemachte und dein Vierbeiner steuert geradewegs auf die Pubertät zu. Hier werden wir gemeinsam an der Sozialisierung und den Alltags-Skills deines Hundes arbeiten. Der Hund lernt Körpergrenzen, Frustrationstoleranz und all das kennen, was er braucht, um ein gut sozialisierter und entwickelter Erwachsener zu werden.
Wesenstestvorbereitung
Du hast einen jungen Listenhunde und der Wesenstest steht vor der Tür. Kein Problem! Wir schauen uns gemeinsam an, ob dein Vierbeiner fit für den bevorstehenden Test ist. Wenn uns etwas auffällt arbeiten wir es mit einem strukturierten Trainingsplan heraus, sodass er den Test ohne Probleme bestehen kann.
Gruppenkurse
Social Walk
Hierbei kannst du dich zusammen mit deinem Vierbeiner für einen Spaziergang anmelden, um dort Kontakt zu anderen Hunden und Menschen zu knüpfen. Während des Spaziergangs können kleine Trainingseinheiten eingebaut, Fragen beantwortet und die Sozialkompetenz deines Hundes trainiert werden.
Termin: Auf Nachfrage bei WhatsApp und immer aktuelle Termine auf Instagram
Frustrationstolleranz Kurs
Hier kann dein Hund lernen mit Stress, unangenehmen Situationen und Frust umzugehen. Es ist immer wichtig, dass ein Familienmitglied, wie der Hund, sich früh in Geduld übt, um ein angenehmes Leben im Alltag führen zu können.
Termin: Auf Nachfrage bei WhatsApp und immer aktuelle Termine auf Instagram
Leinen- und FreilaufKurs
Dein Hund zieht an der Leine oder ist schwer abrufbar? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs werden wir uns in der Gruppe mit anderen Hund-Halter-Teams genau diesen Problemen widmen. In der Gruppe lernt man meist am besten und die anderen Teilnehmer sorgen für die perfekte Ablenkung zum üben.
Termin: Auf Nachfrage bei WhatsApp und immer aktuelle Termine auf Instagram
Über Mich
Hey, ich bin Franzi und gehe zusammen mit meinem Rottweiler Nero durch dick und dünn. Auch bei uns war es nicht immer leicht.
Melde dich per WhatsApp oder Ruf mich an
Du hast noch Fragen, möchtest eine kostenlose Kennlernstunde oder Termin für eine Training aus machen? Dann melde dich doch einfach bei mir:
Handy
+49 176 31679456